Forrest Gump Point

Herzlich Willkommen im Südwesten der USA!

Es gibt wohl weltweit kaum ein zweites Reiseziel mit einer derart faszinierenden und abwechslungsreichen Landschaft wie den Südwesten der USA. Von den lebendigen Großstädten San Francisco, Los Angeles und San Diego und der traumhaften Pazifikküste über die hochgebirgige Sierra Nevada und als Kontrast dazu die trockene und heiße Mojave-Wüste mit unwirklichen Nationalparks wie dem Death Valley erstreckt sich der kalifornische Abschnitt. Daran schließt der geologisch ebenfalls spannende südliche Zipfel Nevadas mit der „Sin City“ Las Vegas an. Während der südliche Teil Arizonas (gemeinsam mit dem südöstlichen Kalifornien) der Sonora-Wüste zuzurechnen ist, bildet der Norden des Bundesstaates gemeinsam mit dem südlichen Utah und westlichen Teilen von Colorado und New Mexico das geradezu legendäre Colorado Plateau mit seinem über Millionen von Jahren durch Wind und Wasser in Canyons und andere Formationen erodierten spektakulären roten Sandstein. Hier reiht sich ein Highlight an das andere: Grand Canyon, Horseshoe Bend, Antelope Canyon, The Wave und noch vieles mehr.

Ein Fotoguide wird geboren…

Es ist angesichts dieser riesigen Vielfalt auf relativ engem Raum wenig verwunderlich, dass der Südwesten vor allem auch auf Fotografen eine außerordentliche Anziehungskraft ausübt. Dabei stellen sich immer wieder dieselben Fragen: Wo gibt es in einer bestimmten Gegend besonders interessante Fotopunkte? Wie gelangt man dorthin? Zu welcher Tageszeit herrscht dort das beste Licht? Welche Ausrüstung benötige ich dafür? und weitere. Während der professionelle Fotograf genügend Zeit in diese Recherche stecken kann und es zu einzelnen Gebieten sehr gute Literatur gibt, fehlte es bisher – wie ich selbst immer wieder bei meinen eigenen Reisevorbereitungen feststellen musste – im deutschsprachigen Raum an einem Gesamtwerk zu diesem Thema. So war also die Idee zu dieser Buchserie geboren, die in den letzten Jahren nach und nach aus meinen eigenen Recherchen und Notizen entstanden ist. Es nimmt die Leserin und den Leser dort an der Hand, wo der allgemeine Reiseführer endet.

Die Bände

Wegen des enormen Umfangs an Orten und Sehenswürdigkeiten ist der Inhalt in mehrere Bände aufgeteilt:

  • Band 1 befasst sich mit Kalifornien und (Süd-)Nevada,
  • in Band 2 geht es um Arizona.
  • Band 3 widmet sich Utah und
  • Band 4 schließlich beschreibt Colorado und New Mexico.
Es handelt sich bei diesen Büchern um eBooks, die auf jedem mobilen Gerät und auch am PC gelesen werden können. So helfen Ihnen die Informationen auch mitten in der Wüste weiter, ohne das Reisegepäck und den Rucksack mit schwerem Papier zu belasten.

Bücher kaufen

Sie können die eBooks in den Apple-, Amazon- und Tolino-Stores um 5,99€ je Band erwerben. Die Links finden Sie auf der Seite zum jeweiligen Band oder Sie benutzen das in Ihrem Lesegerät eingebaute Kaufsystem. 

Aktualisierungen

Im Südwesten gibt es stets Neuerungen und Änderungen, z.B. bei Öffnungszeiten von Parks, angebotenen Touren, Eintrittspreisen usw. usf. Außerdem erweitere ich die Bücher nach weiteren Reisen um neue Abschnitte und Kapitel. All das erhalten Sie in Form von Updates nach dem Kauf gratis und rasch – ein wichtiger Vorteil eines eBooks. Bitte beachten Sie, dass nur Apple und Tolino Buchaktualisierungen automatisch an Kunden ausliefert, bei Amazon müssen Sie dazu bitte den Kundendienst kontaktieren. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, tragen die Bände eine Versionssnummer, sodass Sie abgleichen können, ob Sie bereits die aktuelle Ausgabe besitzen.